Eclipse ist eine beliebte integrierte Entwicklungsumgebung für die Java Virtual Machine. Eclipse PDT steht zwar für PHP Developer Tools (PHP-Entwicklertools), ist aber auch mit mehreren anderen Programmiersprachen kompatibel.
Für die PHP-Entwicklung empfehlen wir seine Verwendung.
Hinzufügen der Drupal-spezifischen Erweiterungen
Das Drupal-Verzeichnis enthält Dateien, die von Eclipse nicht erkannt werden, beispielsweise *.module-, *.theme-, *.profile- und *.inc-Dateien. Diese Dateien müssen hinzugefügt werden.
Im Eclipse-Editor unter „Windows -> Preferences” (Fenster -> Einstellungen):
Befolgen Sie die auf dem Bild beschriebenen Schritte, um die Erweiterungen hinzuzufügen.
Definition der Formatierung:
Sie müssen eclipse-drupal herunterladen. Dieser Ordner enthält die Datei „eclipse_drupal_coding_standards.xml”, die eine von edutrul verbreitete Formatierung enthält.
Importieren Sie diese Datei: .
Speichern Sie anschließend die Konfiguration.
Wie kann man ein Verzeichnis in Eclipse ausschließen?
Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Projekt (in der Registerkarte „Projekt-Explorer”) und klicken Sie auf „Eigenschaften”.
Klicken Sie auf "add groups" :
Fügen Sie anschließend das auszuschließende Verzeichnis hinzu, indem Sie auf "Add filter".( in unserem Fall möchten wir node_modules ausschließen).
Wir müssen diese Anzeige haben,
Sie müssen den automatisch hinzugefügten Filter "(AND) ..." öschen. Wählen Sie diesen aus, klicken Sie auf „Entfernen” und speichern Sie die Änderung.