Wir erstellen eine Datei im Stammverzeichnis des Systems mit den folgenden Befehlen.
dd if=/dev/zero of=/PATH/FILENAME bs=1024 count=SIZE
chmod 600 /PATH/FILENAME
mkswap /PATH/FILENAME
swapon /PATH/FILENAME
Die Größe „SIZE” muss in Kilobyte angegeben werden (z. B. 1048576 entspricht 1 Gigabyte).
In unserem Fall möchten wir 2 GB Swap (RAM) haben.
Wenn der Swap (die Datei /swapfile) bereits vorhanden ist, muss er deaktiviert werden:
sudo swapoff -a
Erstellung der 2-GB-Datei.
sudo dd if=/dev/zero of=/swapfile bs=1024 count=2097152
Anschließend schützen und aktivieren wir unseren Swap:
sudo chmod 600 /swapfile
sudo mkswap /swapfile
sudo swapon /swapfile
sudo swapon -a
Status anzeigen:
swapon -s
#or
sudo cat /proc/swaps
Priorität ändern:
sudo swapoff /swapfile
sudo swapon -p 50 /swapfile
sudo swapon -a
Zram installieren:
apt install zram-tools
Zram-Konfiguration bearbeiten:
sudo nano /etc/default/zramswap
Dienst neu laden:
sudo service zramswap reload
Permanent speichern:
sudo cp /etc/fstab /etc/fstab.bak
echo '/swapfile none swap sw 0 0' | sudo tee -a /etc/fstab
sudo mount -a
Der Parameter „swappiness“ legt fest, wie oft Ihr System Daten aus dem RAM in den Auslagerungsspeicher auslagert. Der Wert liegt zwischen 0 und 100 und gibt einen Prozentsatz an.
Bei Werten nahe Null tauscht der Kernel nur dann Daten auf die Festplatte aus, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Denken Sie daran, dass Interaktionen mit der Auslagerungsdatei „kostspielig” sind, da sie viel mehr Zeit in Anspruch nehmen als Interaktionen mit dem RAM und zu einer erheblichen Verringerung der Leistung führen können. Wenn Sie dem System mitteilen, dass es sich nicht zu sehr auf den Swap verlassen soll, wird Ihr System in der Regel schneller.
Bei Werten näher an 100 wird versucht, mehr Daten auszutauschen, um mehr freien RAM-Speicherplatz zu erhalten. Je nach Speicherprofil Ihrer Anwendungen oder dem Verwendungszweck Ihres Servers kann dies in bestimmten Fällen vorteilhaft sein.
Aktuellen Wert anzeigen:
cat /proc/sys/vm/swappiness
Einen Wert definieren:
sudo sysctl vm.swappiness=10
Einen Wert dauerhaft festlegen:
Bearbeiten Sie die Datei /etc/sysctl.conf und fügen Sie Folgendes hinzu:
vm.swappiness=10