Direkt zum Inhalt
Die Funktionsweise von Drupal-Plugins verstehen

Was ist ein Drupal-Plugin?

Das Plugin ermöglicht es einem Entwickler, eine Schnittstelle für seine Anwendung zu erstellen. Es bietet im Vergleich zu anderen Mechanismen eine gute Leistung beim Lesen und Schreiben und ermöglicht die Definition komplexer Speicherstrukturen (unter Verwendung von Anmerkungen). Ein Plugin ist eine Reihe von Codes, die nach einem Konzept definiert sind, mit dem bestimmte Anforderungen erfüllt werden können. Um ein Plugin zu erstellen, muss ein Plugin-Manager erstellt werden (der das zu befolgende Schema definiert) und anschließend muss dieses neue Plugin indiziert werden.

Der Plugin-Manager ist in der Regel mit  DefaultPluginManager verbunden.

Plugins können in  src/Plugin/$plugin_type/$plugin_name oder in src/Plugin/$moduleName/$plugin_type/$plugin_name erstellt werden.

Annotationssyntax

Um ein Plugin zu registrieren, werden in der Regel Annotationen verwendet.

Wie funktioniert die Erkennung von Plugins? 
Wie instanziiert man eine Instanz eines bestimmten Plugins?
Bewährte Verfahren, um anderen die Implementierung von Plugins Ihres Typs zu erleichtern?
Wie bindet man den neuen Plugin-Manager in den Drupal-Service-Container ein?

Wichtige Konzepte zum besseren Verständnis der Erstellung des Plugin-Managers:

Drupal\Core\Plugin\Factory\ContainerFactory

...

return $plugin_class::create(\Drupal::getContainer(), $configuration, $plugin_id, $plugin_definition);

 

Ressourcen:

  1. Das Drupal 8-Plugin-System entschlüsseln
  2. Drupal 8 Custom Plugin Types , (Fortsetzung), github.
  3. Benutzerdefinierte Plugin-Typen in Drupal 8*

     

 

Écrit le

Il y'a 3 Jahre
Modifié
Il y'a 2 Wochen
Lädt...
WhatsApp
Support Habeuk : +237 694 900 622
WhatsApp Send